Der Goldstandard, der im AIMO™ Bewegungsscan auszuführenden Bewegung, basiert auf einer wissenschaftlich fundierten Bewegungsdateneinspeisung. Er wurde von externen Experten im Machine Learning Verfahren validiert und definiert sich nach den durchschnittlichen Bewegungsfertigkeiten gesunder Menschen.
Gibt es in einer Bewegungsausführung keine oder nur eine minimale Abweichung zum Goldstandard wirkt sich das positiv auf den AIMO™ Bewegungsscore aus. Ein hoher Score sagt aus, dass die Bewegungsfertigkeit in der ausgeführten Bewegung nahe am Goldstandard liegt.