Was ist das Intelligente hinter AIMO und was bedeutet das für dein Training?

Intelligentes Training, was bedeutet das eigentlich?
Der Begriff Intelligenz ist dem lateinischen Wort „intellegere“ entlehnt. Es bedeutet einsehen, verstehen oder begreifen. Damit umschreibt es die Fähigkeit, sich in neuen Situationen zurechtzufinden und Aufgaben durch Denken zu lösen. Der Fokus liegt dabei auf der kognitiven Leistungsfähigkeit eines Menschen.
AIMO hat Intelligenz schon im Namen stehen. AIMO steht nämlich für „Artificial Intelligence in Motion“. Gemeinsam mit starken Partnern aus den Bereichen Fitness, Gesundheit, Wirtschaft und Forschung bilden wir ein perfektes Präventions-Ökosystem. Somit schaffen wir es, messbare Daten zu erhalte und Gesundheit, Wohlbefinden und Fitness nachhaltig in dein Alltag zu bringen.
Prävention zum Trend machen
Die derzeitigen Angebote für Prävention, Training und Bewegung decken nicht den Bedarf.. Die Ausgaben für muskuloskelettale Behandlungen sind um 65 % gestiegen. Gleichzeitig sind immer mehr Präventivmaßnahmen zur Kostensenkung erforderlich. Einschränkungen am Bewegungsapparat sind weiterhin die größten Kostentreiber für Arbeitgeber und Krankenkassen. Zudem schränken sie die Lebensqualität der Betroffenen extrem ein.
Gemeinsam mit starken Partnern aus den Bereichen Fitness, Gesundheit, Wirtschaft und Forschung bilden wir ein perfektes Präventions-Ökosystem. Somit schaffen wir es messbare Daten zu erhalte und Gesundheit, Wohlbefinden und Fitness nachhaltig in dein Alltag zu bringen.
Und genau hier sehen wir viel Potenzial.
Die Potenziale an der Schnittstelle von Medizin und Fitness für die Beteiligten!

Unsere Vision ist es, Gesundheit, Wohlbefinden, Bewegung und Training zusammen neu zu denken! Intelligenter zu denken.
Dabei bieten wir eine Chance sich mehr zu bewegen – ohne Beschwerden. AIMO vereint künstliche Intelligenz mit Neuroathletik und Verhaltens- und Bewegungswissenschaft zur Steigerung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit.
The AIMO™ movement scan is an AI–powered analysis of human movement capabilities
Der AIMO™ Bewegungsscan ist ein funktioneller Bewegungstest, der Bewegungsmuster analysiert, um Abweichungen zu identifizieren. Intelligente Algorithmen erkennen dabei kleinste Ausweichbewegungen, welche auf ein Ungleichgewicht im Körper hinweisen. Die Analyse wird dabei anhand wissenschaftlicher Daten, Erkenntnisse und Informationen ausgewertet.
“We use a combination of computer vision and supervised machine learning techniques to analyze the quality of movements and identify musculoskeletal imbalances. Thereby, the feedback from our users and experts is used to make the artificial intelligence more and more precise.” Prof. Dr. Welf Löwe, Chief Research Officer
Intelligentes Training als Trendsetter
Intelligentes Training bedeutet, Trends zu berücksichtigen. Die folgenden vier Trends sind die Grundlage für das intelligente Training.
Trend 1: Self–Tracking
- Der erste qualitative Bewegungsscan auf dem Handy.
- Es treibt die Nutzenden dazu an, körperliche Einschränkungen und Ungleichgewichte zu finden und zu beseitigen.
- Basierend auf 7 Jahren Forschung Keine zusätzliche Hardware oder 3D-Kameras erforderlich
Trend 2: Healthy Fitness
- Trainingsroutinen, die Neuro-, Verhaltens- und Bewegungswissenschaften kombinieren.
- Verbesserung der körperlichen und geistigen Gesundheit
Trend 3: Remote Consultations
- Immer eingeschaltet, digital first, virtuelle MSK-Unterstützung
- KI-basiertes Training ist nicht die Lösung für alles, vor allem nicht, wenn man Schmerzen hat.
- Lege ein Konto an und wähle im Menü „Meine Experten“, um virtuelle MSK-Beratung zu erhalten.
Trend 4: Technologischer Vorsprung
- Wie gut sind Bewegungsfähigkeiten und wo sind Abweichungen in der Bewegung oder Ungleichgewichte zu finden?
- In Bewegungstests erkannte Ungleichgewichte werden durch Bewegungsabweichungen von einem goldenen Standard, der mit Experten festgelegt wurde, identifiziert.
- Kleinste Bewegungsabweichungen werden von Algorithmen während des AIMO™-Bewegungsscans erkannt. Entdecken Sie Ihre Ungleichgewichte frühzeitig und schützen Sie sich vor vermeidbaren Risiken.
Hier erfährst du mehr über die Technik und Wissenschaft hinter AIMO.
Von der Fitness-App zum Digitalen Gesundheitsbegleiter
AIMO ist DIE erste zertifizierte (erstattungsfähige) KI-basierte digitale App zur MSK-Prävention in Deutschland. Damit schaffen wir einen digitalen Begleiter für die Gesundheit des Bewegungsapparats.

Die wesentlichen Produkt-Merkmale
„AIMO gesund bewegt” überwindet Zugangsbarrieren wie Zeitmangel, Motivation, Ängste, etc. zu körperlicher Aktivität. AIMO Nutzende trainieren ganzheitlich körperliche Funktionen, die im Alltag benötigt werden.
- Mobiler Bewegungsscan
Durch die einfache und innovative Nutzung wird die Neugierde der Nutzer schnell geweckt. Mit verschiedenen Funktionen unterstützt die App den Nutzer bei der Aufnahme des Scans und ermöglicht somit eine einfache Handhabe.
2. Personalisierte Übungen
Trigger für gesunde Gewohnheiten mit neurozentrierten und scan-basierten Übungen werden in den Alltag eingebunden
3. Nachhaltiger Erfolg
Messbare und nachhaltige Steigerung der bewegungsbezogenen Selbstwirksamkeit
Bist du neugierig geworden und möchtest du dich vom intelligenten Training überzeugen? Finde jetzt heraus, wie gut deine Bewegungskompetenz ist und bringe mehr Bewegung in deinen Alltag.