Wer oder was ist AIMO™?
AIMO steht für „Artificial Intelligence in Motion“ und ist ein innovatives mHealth Start Up, das gemeinsam mit starken Partnern aus den Bereichen Fitness, Gesundheit, Wirtschaft und Forschung ein Präventions-Ökosystem schafft, das Messbarkeit und Nachhaltigkeit mit Well-Being, Gesundheit und Fitness verbindet. Mit der App „AIMO gesund bewegt“ entwickelt AIMO eine der ersten Apps, die von der […]
Kostet es etwas, einen AIMO™ Account zu erstellen?
Nein. Sowohl das Erstellen eines eigenen Accounts, wie auch die Nutzung des AIMO™ Bewegungsscans sind kostenlos für dich. Die Idee von AIMO™ ist es, jeden Menschen weitgehend unabhängig von seiner finanziellen Situation zu befähigen, seine Fitness autonom zu analysieren.
Wie lösche ich meinen AIMO™ Account?
Einen AIMO™ Account erstellst Du ganz einfach in wenigen Schritten. Lade Dir die AIMO™ App im App Store herunter. Öffne die AIMO™ App und wähle “Registrieren”. Gib den 6-stelligen Einladungscode ein, den Du von AIMO™ erhalten hast. Gib jetzt nur noch deine Profildaten ein und sie werden zu Deinem eigenen AIMO™ Account.
Wie lösche ich meinen AIMO™ Account?
Du kannst Deinen AIMO™ Account jederzeit vollständig löschen. Wenn Du das Löschen veranlasst hast, kannst Du den Vorgang innerhalb von 30 Tagen wieder rückgängig machen. Hierzu loggst Du Dich in der Dialogbox ein und bestätigst den Abbruch der Löschung. Nach Ablauf der 30 Tage ist der Vorgang unwiderruflich und Du kannst Deinen Account nicht wieder […]
Wie setze ich mein Passwort zurück?
Wenn Du Dein Passwort vergessen hast, kannst Du es ganz einfach zurücksetzen. Öffne Deine AIMO™ App und wähle “Login” Wähle “Passwort vergessen?” unter der Login-Maske Gib die Mailadresse ein, die mit Deinem AIMO™ Account verknüpft ist und erhalte einen Code, mit dem Du Dein Passwort zurücksetzen kannst. Gib den Code, der Dir an Deine Mailadresse […]
Was passiert mit meinen Daten, wenn ich meinen Account lösche?
Wenn Du die Löschung Deines AIMO™ Accounts veranlasst hast, kannst Du den Vorgang innerhalb von 30 Tagen wieder rückgängig machen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Vorgang unwiderruflich und Du kannst Deinen Account nicht wiederherstellen. Nach Ablauf von 60 Tagen nach dem Löschauftrag sind auch jegliche Daten aus unseren Backupsystemen gelöscht.
Was passiert, wenn mein Smartphone gestohlen wird?
Auch bei Verlust Deines Smartphones sind Deine Daten geschützt, da alle Daten verschlüsselt in einer Cloud gespeichert sind und der Zugriff auf die App durch Dein persönliches Passwort oder Touch/Face ID gesichert ist. Dein Passwort verlässt niemals Dein Gerät und kann daher auch niemals von Dritten eingesehen werden.
Wie kann ich meine persönlichen Daten gemäß der DSGVO aus meinem AIMO™ Account entfernen lassen?
Innerhalb Deiner AIMO™ App kannst Du einzelne Scans selbst entfernen. Außerdem kannst in der AIMO™ App Deinen gesamten Account löschen, um alle weiteren Daten zu entfernen. Zur Löschung weiterer persönlicher Daten aus Deinem AIMO™ Account wendest Du Dich einfach direkt an den Datenschutzbeauftragten. Fabian HenkelDiplom-Betriebswirt (FH)Zertifizierter DatenschutzbeauftragterDSB Externer Datenschutzbeauftragter Stuttgart Kantstraße 1471277 Rutesheim KontaktTel. +497152 […]
Wie werden meine Daten geschützt?
AIMO™ bietet Dir Zugang zu einer Technologie, mit deren Hilfe Du Informationen über Deine körperliche Fitness in Bezug auf Deine Bewegungsfertigkeiten erhältst. Dazu legst Du in Deiner AIMO™ App ein Fitnessprofil an. Für den AIMO™ Bewegungsscan zeichnet AIMO kleine Videosequenzen von Dir auf, um Deine Bewegungen zu analysieren. Diese werden in verschlüsselten Datenbanken abgelegt und […]
Wo werden meine persönlichen Daten aufbewahrt?
Zum Schutz Deiner persönlichen Daten ergreifen wir besondere organisatorische und technische Maßnahmen. Deine Daten werden in verschlüsselten Datenbanken abgelegt und können nur von zuständigen AIMO Mitarbeitern und Kooperationspartnern zu Zwecken der Forschung und Bereitstellung der AIMO™ Dienste genutzt werden. Die Datenbanken befinden sich auf von AIMO kontrollierten Servern in einer Virtual Private Cloud von Amazon […]