Bevor Du mit dem AIMO™ Bewegungsscan startest, bekommst Du in Deiner AIMO™ App wichtige Tipps, wie Du Störeinflüsse vermeiden kannst.

Der richtige Abstand zum Gerät wird über eine Funktion in der App sichergestellt, sodass der Scan erst bei optimalem Abstand zur Smartphone-Kamera startet. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du dein Smartphone so positionierst, dass du mit nach oben ausgestreckten Armen den Bildschirm komplett ausfüllst.

Sollten Störfaktoren bestehen, beeinflussen diese die Qualität des Trackings und du erzielst entweder ein schlechtes oder überhaupt kein Ergebnis. In diesem Fall erhältst du direkt nach dem Scan ein Feedback, dass die Bewegung nicht erkannt wurde und Hinweise, was Du vor dem nächsten Scan tun kannst. Prüfe Deine Umgebung und Deine Kleidung auf eventuelle Störfaktoren, sieh dir das Tutorial und die Tipps nochmal genau an und starte den Scan erneut. 

Solltest du dennoch kein Ergebnis erzielen, sende uns bitte eine E-Mail an support@aimo-fit.com, damit wir dir schnell weiterhelfen können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *