Augen und Training: Welche Rolle spielen Sie im Training?

Intelligentes Training:
Was ist das Intelligente hinter AIMO und was bedeutet das für dein Training?
Intelligentes Training

Intelligentes Training:
Was ist das Intelligente hinter AIMO und was bedeutet das für dein Training?
Überwindung

Du bist in bester Gesellschaft. Die eigenen Gewohnheiten zu verändern ist eine Herausforderung für uns alle. Warum ist das so? Und was kannst du machen, um ein aktiveres Leben und mehr Bewegung in deinen Alltag einzubinden? All das erfährst du in diesem Beitrag.
Trainingsvielfalt

Wie unterschiedliche Reize dein Training verbessern können
Du bist gelangweilt davon, immer wieder dieselben Workouts zu machen? Jeden Tag dieselben Übungen fordern dich nicht heraus?
Was dir fehlt, ist deine individuelle Trainingsvielfalt. Dein Körper braucht immer wieder neue Reize und für dich und deinen Alltag relevante Reize. Das bedeutet, dass sich Übungen abwechseln sollten und dein Trainingsschwerpunkt immer wieder neue Impulse setzt.
Das wirkt sich nicht nur positiv auf das Wachstum deiner Muskulatur aus, sondern trainiert auch deine kognitive Leistungsfähigkeit. Es gibt dabei unterschiedlichste Möglichkeiten, wie du mehr Abwechslung und Vielfalt in dein Training einbauen kannst.
Assessments als Feedback und Motivation

Wenn du nicht testest, vermutest du nur. Deswegen Testen und Scanne wir vor jedem Training. Das Nervensystem reagiert sofort auf eingehende Reize. Wirst du besser, schlechter, bleibt es gleich. Assessments als Feedback und Motivation.
Die tiefe Kniebeuge

Wie die tiefe Kniebeuge deine Fitness und Leistung steigern kann.
Erlerne die tiefe Kniebeuge

Regelmäßige Kniebeugen sind nicht nur wichtig, um deine Körperhaltung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen, sondern beeinflussen auch andere lebenswichtige Funktionen deines Körpers.